über Felicitas
Fachlich fundiert. Menschlich nah.
Ich komme ursprünglich aus der Gesundheits- und Krankenpflege – mit einem fundierten Hintergrund in Anatomie, klinischer Erfahrung und körpernaher Begleitung.
Parallel zu meiner Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin habe ich Pflegewissenschaft studiert. Anschließend war ich mehrere Jahre im Rudolfinerhaus Wien tätig, mit Schwerpunkt in der onkologischen Pflege – nah am Menschen, mitten im klinischen Alltag.
Osteopathische Ausbildung auf höchstem Niveau
2015 bin ich nach Hamburg gezogen, um mich ganz der Osteopathie zu widmen: ein Vollzeitstudium mit Bachelor- und Masterabschluss, ergänzt durch die Heilpraktikerprüfung und mehrere Jahre Tätigkeit in eigener osteopathischer Praxis.
Beruf trifft Leben
2023 wurde ich Mutter einer wundervollen Tochter. Dieses neue Kapitel hat mich nicht nur als Mensch bereichert, sondern auch meine Sicht auf Körperarbeit tief verändert – ich verstehe heute noch besser, wie wichtig Wandel, Anpassung und Heilung im Leben sind.
Craniosacrale Körperarbeit – mein aktueller Schwerpunkt
Seit meiner Rückkehr nach Österreich arbeite ich ausschließlich mit craniosacraler Körperarbeit – einer ruhigen, tiefgreifenden Methode, die ich als festen Bestandteil meiner osteopathischen Ausbildung von Grund auf erlernt habe.
Wie ich arbeite
Ich verbinde medizinisches Fachwissen mit manueller Erfahrung und einer ruhigen, achtsamen Haltung. Jede Sitzung ist individuell – getragen von Aufmerksamkeit, Klarheit und Respekt gegenüber dem, was dein Körper braucht.
meine Qualifikationen
2019 Heilpraktikerin (gültig nur in Deutschland)
2019/2020 BSc & MSc Osteopathie (DIU Dresden/OSD Hamburg)
2013 BSc Pflegewissenschaften (PMU Salzburg)
2013 Diplom allg. Gesundheits- und Krankenpflege (Rudolfinerhaus Wien)
- 2023 Cranioscral Arbeiten mit Säuglingen und Kindern (Sarito Fuhrmann-Bailes) 
- 2023 Workshop ätherische Öle für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (Stephanie Johne, WarriorWoman) 
- 2023 Workshop ätherische Öle für den Zyklus, die Fruchtbarkeit und dein Frausein (Stephanie Johne, WarriorWoman) 
- 2023 Long-/Post-COVID und ME/CFS (Interdisziplinäre Kongressreihe in der Osteopathie) 
- 2022 Aromatherapie für Babys, Kinder & Jugendliche (M. Kerstin Klingsbichl, BaBlü Akademie) 
- 2022 Zur Welt kommen (Dana Ihlow & Dirk Leinweber, SKOM) 
- 2021 Gynäkologie in der Osteopathie (Myriam Vleeminckx, SKOM) 
- 2021 Psychosomatik für Osteopathen (Stefan Schöndorfer, SKOM) 
- 2018 Mechanical Link I + II (Regula Studer-Benassi, OSD Hamburg) 
- 2017 Osteopathie Kongress: Osteopathische Philosophie und Modelle - von der Theorie zur Praxis (OSD Berlin) 
- 2015 Gastrointestinale Tumore I – vom Screening bis zum Stoma (Onkologiepflege Schweiz) 
- 2014 Schmerzmanagement I + II (PflegeminusSchmerz, Österreich) 
- 2010 Kinaesthetics Grundkurs (Kinaesthetics Österreich) 
 
            
              
            
            
          
              