Craniosacrale Körperarbeit
Craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte, manuelle Methode, die den Körper in seiner Selbstregulation unterstützt.
Gearbeitet wird mit feinen Impulsen am Körper – meist in Ruhe, immer mit Respekt.
Der Fokus liegt auf dem Nervensystem – insbesondere seiner Fähigkeit, zwischen Anspannung und Entspannung zu wechseln und innere Stabilität wiederherzustellen. Durch achtsame, präzise Berührung können neurophysiologische Prozesse angeregt werden, die zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems beitragen.
Viele Menschen erleben diese Form der Begleitung als wohltuend in Phasen von innerer Unruhe, Erschöpfung oder wenn der Zugang zum eigenen Körpererleben eingeschränkt ist.
Sie kann helfen, den persönlichen Rhythmus zu spüren und ein feineres Gefühl für sich selbst zu entwickeln.
Mein Angebot
Meine Arbeit basiert auf fundiertem Wissen, manueller Erfahrung und einer klaren Aufmerksamkeit für das, was sich im Körper zeigt.
Ich arbeite sehr achtsam, ohne Dogmen und mit Respekt vor den individuellen Grenzen und Prozessen jedes Menschen.
Im Mittelpunkt steht für mich die Qualität der Begegnung – und die Möglichkeit, dass Veränderung aus einem Zustand innerer Sicherheit entstehen kann.
Meine Erfahrungen aus meinem früheren beruflichen Weg in der onkologischen Pflege, meiner osteopathischen Tätigkeit in Hamburg sowie das Mutterwerden haben meine Sicht auf körperliche Prozesse und Übergänge wesentlich geprägt.
Seither liegt mein Fokus auf der Begleitung von Neugeborenen, Schwangeren und Menschen mit onkologischen und palliativen Erkrankungen sowie deren Angehörigen
Die angebotenen Leistungen stellen keine medizinischen oder therapeutischen Maßnahmen dar und ersetzen nicht die Diagnose oder Behandlung durch Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen oder andere medizinisch befugte Berufsgruppen.
Alle Inhalte auf dieser Website dienen der Information und stellen kein Heilversprechen dar.